Tag 9 Herzogenburg - Mautern
Ich besuche die Messe im Stift Herzogenburg, das ist ein guter Start in den sonnigen Tag.
Ich laufe durch Felder, Weinberge und unendlich viel Mais. Die kleine Kapelle Wielandsthal ist leider geschlossen.
An mehreren Kreuzen vorbei führt mich der Weg zum Schloss Walpersdorf, ich bin noch viel zu früh, es öffnet erst um 10:00 Uhr.
Die Kapelle Maria Ellend ist offen und der Blick ins Tal ist wunderschön.
Ich gehe ein Stück am Paudorfer Skulpturenweg entlang und steige zum Stift Göttweig hinauf. Es sind nur ganz wenige Leute hier, darum besichtigte ich auch das sehenswerte Museum.
Sehr steil und steinig führt der Weg bergab, da spürt man den Pilgerrucksack und die Knie!
Der Zeilergraben beeindruckt mich durch seine hohen Lösswände und den Spuren aus der Steinzeit.
Hinter einer riesigen Bundesheerkaserne liegt meine sehr schöne Unterkunft in Mautern.
Ich besichtigte die Kirche St Stephan (Stempel), die Römermauern und die Jubiläumslinde. Das Römermuseum hat leider nur am Samstag Vormittag geöffnet.
Unterkunft:
Gästezimmer Brauneis
Grüner Weg 37
Mautern
+43 650 9917591
Einzelzimmer ohne Frühstück 43.-€
Sehr schön und sehr freundlich!
Ich besuche die Messe im Stift Herzogenburg, das ist ein guter Start in den sonnigen Tag.
Ich laufe durch Felder, Weinberge und unendlich viel Mais. Die kleine Kapelle Wielandsthal ist leider geschlossen.
An mehreren Kreuzen vorbei führt mich der Weg zum Schloss Walpersdorf, ich bin noch viel zu früh, es öffnet erst um 10:00 Uhr.
Die Kapelle Maria Ellend ist offen und der Blick ins Tal ist wunderschön.
Ich gehe ein Stück am Paudorfer Skulpturenweg entlang und steige zum Stift Göttweig hinauf. Es sind nur ganz wenige Leute hier, darum besichtigte ich auch das sehenswerte Museum.
Sehr steil und steinig führt der Weg bergab, da spürt man den Pilgerrucksack und die Knie!
Der Zeilergraben beeindruckt mich durch seine hohen Lösswände und den Spuren aus der Steinzeit.
Hinter einer riesigen Bundesheerkaserne liegt meine sehr schöne Unterkunft in Mautern.
Ich besichtigte die Kirche St Stephan (Stempel), die Römermauern und die Jubiläumslinde. Das Römermuseum hat leider nur am Samstag Vormittag geöffnet.
Unterkunft:
Gästezimmer Brauneis
Grüner Weg 37
Mautern
+43 650 9917591
Einzelzimmer ohne Frühstück 43.-€
Sehr schön und sehr freundlich!
Zuletzt bearbeitet: