Hallo Robin,
ich war auf diesem Abschnitt 2017 unterwegs. Einige Unterkünfte, die ich (meist) uneingeschränkt weiterempfehlen kann, hatte ich vor einiger Zeit mal zusammengestellt... hoffe, dass die ein oder andere Möglichkeit noch existiert!
Blankenheim: Unterkunft neben der Kirche (der Teil im Tal); diente damals auch als Kirchenasyl
Prüm: im Pfarrbüro, für zwei Pilger gab es Liegen, wir anderen haben in der Bibliothek auf dem Boden geschlafen. Dusche und Küche. Spende.
Waxweiler: in einer Pension bei einer älteren Dame, Name fällt mir gerade nicht ein...
Mettendorf: im Jugendhaus des Ortes, Kontakt zufällig über den Bürgermeister
Trier: Jugendherberge
Sierck-les-Bains: Abstecher ins Kloster in Rettel
Toul: Unterkunft, die den Familien von Gefängnisinsassen zur Verfügung gestellt wird, falls diese dort jemanden besuchen möchten und eine sehr weite Anreise haben o.ä. -Einzelzimmer mit Gemeinschaftsbad und Küche, Wohnzimmer Garten... Das wurde mir damals von der Touristeninfo in Toul vermittelt. Infos (auf Französisch) gibts hier: http://www.annuaires.justice.gouv.f...regionale-de-strasbourg-10226/toul-11153.html Anschrift der Unterkunft: 7 Av. 1ère Armée Française, 54200 Toul Touristeninfo mit Mail etc. hier:
https://www.toul.fr/?the-tourist-office&lang=de
Ambonville: Pilgerunterkunft Von der Schwester eines Priesters geführt - wärmstens zu empfehlen! Spendenbasis.
Clairvaux: Unterkunft bei den Nonnen neben dem alten Kloster/Gefängnis, Spendenbasis
Essoyes: Pilgerunterkunft (in einem Gemeindehaus o ä.) vermittelt glaube ich durch die Touristeninfo
Les Riceys: private Unterkunft bei Madame Jojo (vermittelt durch die Nonnen im Kloster in Clairvaux)
Chablis: Zeltplatz
Auxerre: Maison des Randonneurs
Bessy sur Cure: Gite-d'etappe (in Bessy gab es damals keine Möglichkeit etwas zu essen zu kaufen, also vorher eindecken
)
Vezelay: Centre Madelaine(?)(habe den genauen Namen gerade nicht auf dem Schirm..) Pilgerunterkunft
Es gibt in Vezelay auch eine Art "Pilgerinformationsbüro". Unbedingt hingehen! Die haben aktuelle Listen was Unterkünfte etc angeht
Ab Vezelay werden nicht-private Pilgerunterkünfte meistens durch verschiedene Jakobusgesellschaften der einzelnen Departements geführt. Sie sind gut organisiert und vernetzt und buchen dir gerne weitere Nächte in den folgenden Etappen. Preise nur für Übernachtungen waren damals zwischen 10 und 15 Euro, manchmal auch auf Spendenbasis. Meistens gibt es auch die Möglichkeit, an gemeinsamen Mahlzeiten teilzunehmen.
Le Chemin (Anthien): l'esprit du chemin - absolut empfehlenswert, eins meiner Highlights, was Unterkünfte betraf. Private Pilgerunterkunft von Arno und Huberta aus NL. Sprechen viele Sprachen, auf Spendenbasis.
Saint-Reverien: Pilgerunterkunft Im alten Postgebäude
Sancoins: Pilgerunterkunft Neben dem Boule-Platz des Dorfes
Bouzais: Pilgerunterkunft
Chateaumeillant: in einem Gebäude auf dem Campingplatz
La Chatre: Pilgerunterkunft
Crozant: Pilgerunterkunft
Chatelus le Marcheix: private Unterkunft in der "Maison Blanche" Eine soo liebe englische Familie hat eine alte Villa gekauft und vermietet Zimmer an Pilger. Abends wurde gemeinsam gekocht, gegessen, Musik gemacht, gelacht... Highlight! (Hoffe sie sind noch da!)
Saint Leonard de Noblat: Pilgerunterkunft
Les Cars: private Unterkunft air bnb eines älteren englischen Auswandererpärchens (Mr and Mrs Wykes), sehr weit außerhalb aber lohnt sich!
Sorges: Pilgerunterkunft
Perigueux: Pilgerunterkunft
Saint Astier: Chateau Puyferrat. Ein altes Schloss. Besitzer bieten günstig Pilgerzimmer an. Lohnt sich!
Mussidan: Pilgerunterkunft
Saint-Foy-La-Grande: Pilgerunterkunft
Saint Ferme: Pilgerunterkunft
Bassanne: Unterkunft in einer alten Mühle Moulin de Piis
Bazas, Captieux, Roquefort (nicht der Käse!
), Mont de Marsan, Hagetmau, Orthez: Pilgerunterkünfte
Alles Gute für deinen Weg!