T-Shirts?

Ulrich Altenhofen

Peregrin@ Veteran@
Beiträge
544
Punkte Reaktionen
285
Ort
Göppingen
Beruf
Rentner
Einiges über Ausrüstung hat Christine Thürmer in ihrem Podcast gesagt. Sie hat ihre Ausrüstung - wie ich auch - hauptsächlich aus Supermärkten. Ich denke, bei T-Shirts kannst du nicht viel verkehrt machen.
Buen camino Ulrich
 

Pooh_der_Baer

Peregrin@ Veteran@
Beiträge
501
Punkte Reaktionen
196
Ort
Frankfurt/M
Beruf
Rentner
Ich habe schnelltrocknete Trekkinghemden mitgehabt.
Eines getragen, eines im Rucksack.
Das getragene habe ich abends immer ausgewaschen und am nächsten Tag
schon wieder angezogen. War aber immer nur im Zeitraum Mai bis Sept. unterwegs.
 

Pyecraft

Aktiver Peregrin@
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
14
Ort
Berlin
Ich habe schnelltrocknete Trekkinghemden mitgehabt.
Eines getragen, eines im Rucksack.
Das getragene habe ich abends immer ausgewaschen und am nächsten Tag
schon wieder angezogen. War aber immer nur im Zeitraum Mai bis Sept. unterwegs.
Wenn ich zu Fuß unterwegs bin, halte ich es genau so.

Zum radeln habe ich mir (auch zwei) Funktionsshirts gekauft, da diese schneller trocknen. Viele mögen diese Shirts allerdings nicht, da Funktionswäsche nicht solange frisch riecht.
 

Roland_1969

Peregrin@ Veteran@
Beiträge
346
Punkte Reaktionen
111
Ort
Ronnenberg
Beruf
Systemrelevanter
Lidl hat z. B. im Frühling regelmäßig günstige Merino (ca. 20€) T-Shirts im Angebot.
Die sind auf Grund der kurzfädigen Wollqualität zwar nach 4 Wochen wechselndem Tragens hin, reichen aber für den CF vollkommen aus.
Immerhin klaut die auch niemand von der Leine. Man muss halt beim Waschen von Hand damit vorsichtig sein.

Nach meinem CF habe ich bewusst nach Angeboten Ausschau gehalten und inzwischen 3 Merino-Markenshirts im Bestand, die eine erheblich bessere Qualität aufweisen. Die kosteten jeweils ca. 30€.

HTH und BC
 

WoM

Peregrin@ Veteran@
Beiträge
435
Punkte Reaktionen
293
Holã,
Funktionshemden finde ich auch praktischer.
Allerdings habe ich immer ein Merino Funktionsshirt dabei. Meist nicht rein Merino wegen der Stabilität (so.), aber Merino hat tolle Eigenschaften. Schön warm, angenehmes Hautklima und riecht nicht so schnell. Gibt's zB auch bei Decathlon.

Grüßle Wolfgang
 

Anne Ruschmann

Aktiver Peregrin@
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
59
Grundsätzlich kann ich verstehen dass man nach günstigen Angeboten schaut.
Bei Merino Artikel kann ich nur an euch alle appellieren: bitte, bitte kauft nur Mulesing-freie Artikel.
Die armen, geschundenen Tiere werden es euch danken.
Billig Merino fällt meist nicht unter dieses Qualitätsmerkmal.
Bitte dran denken.

BC
Anne
 

WoM

Peregrin@ Veteran@
Beiträge
435
Punkte Reaktionen
293
Grundsätzlich kann ich verstehen dass man nach günstigen Angeboten schaut.
Bei Merino Artikel kann ich nur an euch alle appellieren: bitte, bitte kauft nur Mulesing-freie Artikel.
Die armen, geschundenen Tiere werden es euch danken.
Billig Merino fällt meist nicht unter dieses Qualitätsmerkmal.
Bitte dran denken.

BC
Anne
Selbstverständlich achte ich darauf, Decathlon gibt zumindest an, dass es mulesingfree ist.
Aber sehr guter Hinweis, vielen Dank!

Grüßle Wolfgang
 
B

Beate

Guest
Guten Abend,
nehme in der Regel 3 preiswerte Funktionsshrits von Decathlon mit.Merino Artikel brauche ich nicht auf meinen Touren.
Auch achte ich auf mein Packgewicht, nicht über 4-5 Kg.
Im letzten Jahr von SJPdP nach Finisterre und weiter nach Porto war dies ausreichend, es gibt in Ponferrda einen Decathlon-Shop,
wo man im Zweifelsfall nachkaufen kann.
BC
Beate;)
 

Birgit

Peregrin@ Veteran@
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
339
Ort
Bregenz
Hallo miteinander,
ich pilgere mit Merino Shirts (2 mal kurzarm, einmal langarm und natürlich 100% mulesingfrei). Die kann man auslüften und muss sie nicht oft waschen, denn sie stinken nicht. Das ist ein großer Vorteil, wenn es sehr feucht ist und die Wäsche nicht trocknet. Ich bin meistens im Frühjahr unterwegs, da kann es auch kalt und regnerisch sein. Ich hatte in Galicien im April schon richtig starken Schneefall.
Herzliche Grüße
Birgit
 

Pyecraft

Aktiver Peregrin@
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
14
Ort
Berlin
Da habe ich eine kurze Nachfrage an die Merino-Fangemeinde.

Sind die Shirts im Sommer nicht zu warm? Ich schwitze schon alleine bei dem Gedanken, wenn ich an Wolle denke. ;)
 

Pyecraft

Aktiver Peregrin@
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
14
Ort
Berlin
Danke, Ihr Lieben. Ich werde mal ein Merino-Shirt testen, wenn ich im Mai meine Tour mache.
 
Oben