Ergänzt um meine diesjährigen Erfahrungen auf dem Camino Portugues würde ich das nächste Mal für diese Tour Folgendes einpacken:
3 Unterhosen Microfaser zu je 27 g => 81 g
2 Unterhemden Microfaser zu je 56 g => 112 g
1 BH 47 g
3 Paar socken zu je 45 g => 135 g
1 Geldgürtel (Tchibo) 52 g
2 Funktions-T-Shirts zu je 110 g
1 T-Shirt für abends 76 g *
1 Bermudas Travex 191 g
1 Sport-Leggings 162 g *
1 Zip-Hose Travex 337 g
1 Fleece-Jacke 300 g
1 ultraleichte Fahrrad-Windjacke 90 g
2 Einweg-Ponchos zu je 48 g => 96 g (halten bei pfleglicher Behandlung mehrere Regengüsse aus, der stabile Poncho von Tatonka wiegt dagegen 491 g)
1 Sonnenhut (Stoff) 41 g
Flip-Flops (Teva-Mush) 137 g (wohl schon etwas abgelaufen, wogen mal 160 g)
Wanderhalbschuhe Meindl Nebraska 680 g
großes Trekking-Handtuch (70x140, Tchibo) 209 g (könnte evtl. wg. Hammam-Tuch entfallen)
kleines Trekking-Handtuch (35x60) 96 g
Isomatte 108 g*
Mikrofaser-Spannbettuch 195 g (schon allein wegen der allgegenwärtigen Plastikschonbezüge)
Hammam-Tuch als Zudeck 245 g (zusammen deutlich leichter als Schlafsack mit 700 g)
1 Gästeseife
Zahnbürste
Reisegröße Zahnpasta
50 ml Duschgel
30 ml Shampoo
eine Haarkur (Swiss-o-Par) 25 g*
20 ml Gesichtswaschgel
Labello mit LSF
100 ml Sport-Sonnencreme LSF 30
Brierley Maps 106 g
Korkenzieher und zwei Trinkbecher *
2 Halbliter-Plastikflaschen für Wasser
mehrere Zip-Gefrierbeutel in unterschiedlichen Größen zum wasserdichten Verpacken von Kleidung, Fotoapparat, Handy, Pilgerausweis.
Hinzu kommen bei mir ein uraltes Handy mit Ladekabel, ein einfacher Fotoapparat (Canon Ixus nebst geladenem Ersatzakku), ein Notizbuch nebst Kuli* und persönliche Medikamente (Wespengift-Notfallset).
Bei den mit * gekennzeichneten Gegenständen handelt es sich um Dinge, die nicht lebensnotwendig sind, wo aber der damit verbundene Komfort für mich die Gewichtsbelastung überwiegt.
Das Gewicht habe ich mit der Küchenwaage ermittelt. Es bezieht sich auf Ausrüstung in Damengröße 44/46 und Schuhgröße 40/41.
Die ganze Ausrüstung lässt sich noch in einen 30-L-Rucksack unterbringen.
Diesmal hatte ich meinen alten Salewa Climate 45 mit, der hat aber allenfalls 35 Liter und wiegt knapp 1300 g, hat aber eine sehr sinnvolle Einteilung und einen guten Tragekomfort.
3 Unterhosen Microfaser zu je 27 g => 81 g
2 Unterhemden Microfaser zu je 56 g => 112 g
1 BH 47 g
3 Paar socken zu je 45 g => 135 g
1 Geldgürtel (Tchibo) 52 g
2 Funktions-T-Shirts zu je 110 g
1 T-Shirt für abends 76 g *
1 Bermudas Travex 191 g
1 Sport-Leggings 162 g *
1 Zip-Hose Travex 337 g
1 Fleece-Jacke 300 g
1 ultraleichte Fahrrad-Windjacke 90 g
2 Einweg-Ponchos zu je 48 g => 96 g (halten bei pfleglicher Behandlung mehrere Regengüsse aus, der stabile Poncho von Tatonka wiegt dagegen 491 g)
1 Sonnenhut (Stoff) 41 g
Flip-Flops (Teva-Mush) 137 g (wohl schon etwas abgelaufen, wogen mal 160 g)
Wanderhalbschuhe Meindl Nebraska 680 g
großes Trekking-Handtuch (70x140, Tchibo) 209 g (könnte evtl. wg. Hammam-Tuch entfallen)
kleines Trekking-Handtuch (35x60) 96 g
Isomatte 108 g*
Mikrofaser-Spannbettuch 195 g (schon allein wegen der allgegenwärtigen Plastikschonbezüge)
Hammam-Tuch als Zudeck 245 g (zusammen deutlich leichter als Schlafsack mit 700 g)
1 Gästeseife
Zahnbürste
Reisegröße Zahnpasta
50 ml Duschgel
30 ml Shampoo
eine Haarkur (Swiss-o-Par) 25 g*
20 ml Gesichtswaschgel
Labello mit LSF
100 ml Sport-Sonnencreme LSF 30
Brierley Maps 106 g
Korkenzieher und zwei Trinkbecher *
2 Halbliter-Plastikflaschen für Wasser
mehrere Zip-Gefrierbeutel in unterschiedlichen Größen zum wasserdichten Verpacken von Kleidung, Fotoapparat, Handy, Pilgerausweis.
Hinzu kommen bei mir ein uraltes Handy mit Ladekabel, ein einfacher Fotoapparat (Canon Ixus nebst geladenem Ersatzakku), ein Notizbuch nebst Kuli* und persönliche Medikamente (Wespengift-Notfallset).
Bei den mit * gekennzeichneten Gegenständen handelt es sich um Dinge, die nicht lebensnotwendig sind, wo aber der damit verbundene Komfort für mich die Gewichtsbelastung überwiegt.
Das Gewicht habe ich mit der Küchenwaage ermittelt. Es bezieht sich auf Ausrüstung in Damengröße 44/46 und Schuhgröße 40/41.
Die ganze Ausrüstung lässt sich noch in einen 30-L-Rucksack unterbringen.
Diesmal hatte ich meinen alten Salewa Climate 45 mit, der hat aber allenfalls 35 Liter und wiegt knapp 1300 g, hat aber eine sehr sinnvolle Einteilung und einen guten Tragekomfort.