Hallo Yaron,
Pontevedra lohnt durchaus eine Besichtigung, sowohl die Kirche "La Peregrina" als auch die historische Altstadt und die Kathedrale.
Dass Raimunds Führer hier nur zwei "Herbergen" nennt, verwundert mich nicht, da er nach seinen "selbst gewählten Kriterien" (S. 41 seines aktuellen Fühers) keine Herbergen mehr aufführt, die entweder mehr als 14 € für die Übernachtung verlangen (wobei er noch nicht einmal zwischen Ü und ÜF differenziert) und keine, die mehr als 500 m abseits des Weges liegen, falls diese keine Besonderheiten - wie z. B. das Kloster Hebrón - aufweisen. Ich halte Raimunds Führer aufgrund dieser selektiven Herbergsauswahl inzwischen für weitgehend unbrauchbar.
In Pontevedra gibt es außer der öffentlichen Herberge am Ortseingang (bisher 56 Plätze) ungefähr ein halbes Dutzend Hostels mit Übernachtungspreisen unter 20 €, was Du z. B. bei Gronze nachlesen kannst https://www.gronze.com/etapa/pontevedra/caldas-reis. Auch die Kartensammlung von Brierley listet hier zahlreiche alternative Unterkünfte auf.
Bei großem Andrang - so erlebt im August 2017, als wegen der Feierlichkeiten zu Maria Himmelfahrt alle günstigen Pensionen "completo" waren, wurde nach Belegung der öffentlichen Herberge eine Turnhalle für Pilger geöffnet. Als auch diese nicht mehr reichte und es zu spät war, die ankommenden Pilger zur nächsten Herberge nach A Portela weiterzuschicken - abends gegen 18.00 Uhr - gab es Vergünstigungsgutscheine für Hotels, die noch freie Betten hatten.
Im Zuge der Planungen soll die öffentliche Herberge vergrößert werden. Platz genug gibt es auf dem vorhandenen Grundstück dafür.
BC
Alexandra
Pontevedra lohnt durchaus eine Besichtigung, sowohl die Kirche "La Peregrina" als auch die historische Altstadt und die Kathedrale.
Dass Raimunds Führer hier nur zwei "Herbergen" nennt, verwundert mich nicht, da er nach seinen "selbst gewählten Kriterien" (S. 41 seines aktuellen Fühers) keine Herbergen mehr aufführt, die entweder mehr als 14 € für die Übernachtung verlangen (wobei er noch nicht einmal zwischen Ü und ÜF differenziert) und keine, die mehr als 500 m abseits des Weges liegen, falls diese keine Besonderheiten - wie z. B. das Kloster Hebrón - aufweisen. Ich halte Raimunds Führer aufgrund dieser selektiven Herbergsauswahl inzwischen für weitgehend unbrauchbar.
In Pontevedra gibt es außer der öffentlichen Herberge am Ortseingang (bisher 56 Plätze) ungefähr ein halbes Dutzend Hostels mit Übernachtungspreisen unter 20 €, was Du z. B. bei Gronze nachlesen kannst https://www.gronze.com/etapa/pontevedra/caldas-reis. Auch die Kartensammlung von Brierley listet hier zahlreiche alternative Unterkünfte auf.
Bei großem Andrang - so erlebt im August 2017, als wegen der Feierlichkeiten zu Maria Himmelfahrt alle günstigen Pensionen "completo" waren, wurde nach Belegung der öffentlichen Herberge eine Turnhalle für Pilger geöffnet. Als auch diese nicht mehr reichte und es zu spät war, die ankommenden Pilger zur nächsten Herberge nach A Portela weiterzuschicken - abends gegen 18.00 Uhr - gab es Vergünstigungsgutscheine für Hotels, die noch freie Betten hatten.
Im Zuge der Planungen soll die öffentliche Herberge vergrößert werden. Platz genug gibt es auf dem vorhandenen Grundstück dafür.
BC
Alexandra