leichte Zweitschuhe

G

Gast

Guest
@Camino-Kumpane
servus michael,

die schauen doch gut aus, find ich.
beim anschauen kam mir -natürlich- die frage, was wiegen die denn?

stellst die bitte mal auf die waage und gibst uns bescheid?

danke sagt
ralph
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ReinerSt

Peregrin@ Veteran@
Beiträge
153
Punkte Reaktionen
65
servus ralph
crocs Herren Swiftwater Geschlossene Sandalen, Braun (Espresso/Espresso 22Z), 43/44 EU gewicht ist 428g ohne Verpackung
Gruß Reiner
 

Camino-Kumpane

Peregrin@ Veteran@
Beiträge
115
Punkte Reaktionen
191
Ort
Ruhrgebiet
Hallo Reiner,

wir besitzen offensichtlich nicht nur die gleichen Schuhe, sondern auch die gleiche Küchenwaage;)

Komisch ist nur, dass meine Crocs Größe 45/46 sind - und das ohne ein einziges Gramm mehr Gewicht.

Das sollen andere Hersteller erst mal nachmachen:p

Tschüß

Michael
Der Camino-Kumpane
 

KarstenD

Peregrin@ Veteran@
Beiträge
361
Punkte Reaktionen
269
Ort
Uelzen
Moin Moin,

bei mir ist als Zweitschuh immer der Salomon RX Break mit auf dem Weg.
Ist ein Flip-Flop mit sehr robuster Sohle und super Fußbett, wiegt laut meiner Küchenwaage 430g und gibt es schon ab 29,-EURO. Camino-Duro und weitere 190 Km sind damit auf dem France sehr gut gegangen und im letzten Jahr, 100% auf dem gesamten Portugues.

Ist nur schade wenn man dann am Abend nicht mehr auf bequeme Schuhe wechseln kann, wenn man den ganzen Weg nur damit läuft...


Gruß Karsten
 

WoM

Peregrin@ Veteran@
Beiträge
435
Punkte Reaktionen
293
Habe das Thema jetzt bei Decathlon gelöst :D

Leichte Walkingschuhe mit 193g pro Schuh.

Grüßle Wolfgang
 
G

Gast

Guest
servus wolfgang,

Habe das Thema jetzt bei Decathlon gelöst :D

hey verrat uns doch ein bisserl mehr!
modell und so.
wobei 400g schon ne menge stoff sind, wenn die erst-schlappen -bei mir- „nur“ 630g wiegen.
das paar, wohlgemerkt......

<3lich ralph
 

WoM

Peregrin@ Veteran@
Beiträge
435
Punkte Reaktionen
293
Hallöle,

und wieder Schuhe ....
Da ich jetzt für den Sommer plane - notgedrungen - denke ich doch wieder an Sandalen. Schweißfüße stelle ich mir nicht so prickelnd vor. Die Ecco, die ich mir extra zugelegt habe, ergeben mit der Zeit leider doch Blasen. Hättet ihr noch eine gute Sandalen-Empfehlung, die auch 20-40 km mitmachen?

Grüßle Wolfgang
 

beemaster

Peregrin@ Veteran@
Beiträge
272
Punkte Reaktionen
208
Hallöle,

und wieder Schuhe ....
Da ich jetzt für den Sommer plane - notgedrungen - denke ich doch wieder an Sandalen. Schweißfüße stelle ich mir nicht so prickelnd vor. Die Ecco, die ich mir extra zugelegt habe, ergeben mit der Zeit leider doch Blasen. Hättet ihr noch eine gute Sandalen-Empfehlung, die auch 20-40 km mitmachen?

Grüßle Wolfgang
Ich war/bin mit meinen TEVA ganz zufrieden. Die machen mindestens 30 km mit und ich habe sie 2019 öfter an den Beinen gehabt als meine Wanderhalbschuhe, davor gerne, wenn ich Blasen an den Zehen hatte.
 

Ronald

Peregrin@
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
14
Ort
Berlin
Ich nehm seit 2012 als Zweitschuhe so Noname-Sandalen für 12 Euronen vom Aldi mit. Sind sehr leicht, gut einstellbar und halten erstaunlicher Weise immer noch. Allerdings habe ich die nur nach dem täglichen Ankommen an, nicht auf dem Weg mit dem Rucki.
 

beemaster

Peregrin@ Veteran@
Beiträge
272
Punkte Reaktionen
208
Für mich ist der TEVA die Eier legende Wollmichsau;-)): Ein (relativ leichter Wanderschuh auf eher ebenem Gelände, ein Ausgehschuh für die Stadt am Abend und ein Schuh ,der auch mal eine Dusche übersteht.
Besonders litt ich 2017an mehreren schmerzhaften Blasen so um den Großen Zeh, die im Schuh doch ziemlich eingequetscht wurden. Da war die geländegängige Sandale dann eine grooooße Erleichterung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: WoM

berndm

Neuer Peregrin@
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Für mich ist der TEVA die Eier legende Wollmichsau;-)): Ein (relativ leichter Wanderschuh auf eher ebenem Gelände, ein Ausgehschuh für die Stadt am Abend und ein Schuh ,der auch mal eine Dusche übersteht.
Besonders litt ich 2017an mehreren schmerzhaften Blasen so um den Großen Zeh, die im Schuh doch ziemlich eingequetscht wurden. Da war die geländegängige Sandale dann eine grooooße Erleichterung.
Hallo Beemaster,
welche Teva-Sandalen sind denn das genau? Gibt ja doch ein paar Modelle.
Bin auch auf der Suche, aber ist ja schon ein recht stolzer Preis
 

beemaster

Peregrin@ Veteran@
Beiträge
272
Punkte Reaktionen
208
Hallo Beemaster,
welche Teva-Sandalen sind denn das genau? Gibt ja doch ein paar Modelle.
Bin auch auf der Suche, aber ist ja schon ein recht stolzer Preis
Also meiner ist nicht dabei. War wohl ein Auslaufmodell;ich zahlte damals 40 Euro.

Ich habe den Schuh mal wiede raus demKeller geholt und genau angeschaut. Ich bin schätzungsweise 300 km mit ihnen gelaufen und das Profil ist immer noch topp! Nur hinten außen (mein Lauffehler) ist das Profil ein wenig platt. Übel genommen hat aber scheinbar das Fußbett vorne an den Zehen; das werden wohl die vielen kleinen spitzen Steinchen gewesen sein, die ich mir immer wieder mal aufgesammelt habe.

Die Schuhe sind jetzt 5 Jahre alt, ich hab ca.30/40x mit ihnen geduscht. Ob das Fußbett, das aus einer Art Schaumstoff ist, noch 100 weitere Durschen aushält, wage ich dann schon noch zu beweifeln.

Ich würde einfach die Augen offen halten und das billigste Paar nehmen; der Schuh, den ich habe, war sicher aus dem unteren Preissegment der Firma, aber auch hier ist die Qualität vergleichsweise überragend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben