Infrastrukturabgabe

Pooh_der_Baer

Peregrin@ Veteran@
Beiträge
501
Punkte Reaktionen
196
Ort
Frankfurt/M
Beruf
Rentner
Lt. einer dt. Jaobusgesellschaft wird in Spanien überlegt, das Pilgern auf den Jakobuswegen mit einer Infrastrukturabgabe zu belegen.
Die Pilger:innen buchen per Internet die Anzahl Tage und erhalten dafür einen QR-Code. Ohne diesen Code können sie nicht in Herbergen
übernachten.
Der Tagesbetrag soll zwischen €1,50 bis 3,00 in Abhängigkeit des Weges liegen.
Eine Übernachtungsgarantie ist dieser Betrag aber nicht.
 

Marcel

Hospitaler@
Hospitaler@
Beiträge
606
Punkte Reaktionen
581
Ort
Moguntiacum
Witzig. Wenn du deutsche Pilgerwege statt der spanischen genommen hättest Pooh_der_Baer , wär so schnell niemand darauf gekommen :oops: 😂
Gruselig ist, das vor einem oder zwei Jahren jemand etwas zu einem digitalen Pilgerausweis schrieb am 1. April.
Damals fanden das alle lustig ...
 

Pooh_der_Baer

Peregrin@ Veteran@
Beiträge
501
Punkte Reaktionen
196
Ort
Frankfurt/M
Beruf
Rentner
Marcel,

bei den dt. Jakobswegen ist es doch uninteressant. Es gibt schon viele Orte, da heißt es aber Kurtaxe.
Das mit dem digitalen Pilgerpass scheint aber kein Aprilscherz gewesen zu sein. Irgendwie beschäftigen sich
Menschen damit.
 

Marcel

Hospitaler@
Hospitaler@
Beiträge
606
Punkte Reaktionen
581
Ort
Moguntiacum
Man könnte sagen, der digitale Pilgerpass begann als Scherz und wurde dann ernst ... 👀
Mit der Kurtaxe hast Du natürlich recht, verlief vermutlich aber ähnlich. Angeblich wurde die das erste mal am 01.04.1507 in Baden-Baden eingezogen. Die Badener hielten das damals für einen Spaß - sie setzte sich wohl nicht durch und wurde erst am 01.04.1842 im Kurort Bad Ischl in Österreich wieder nachgewiesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben