Bayannas Nähfragen

Bayanna

Peregrin@ Veteran@
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
30
Mal wieder eine Nähfrage: wenn/falls Ihr Shirts näht, welche Ärmel macht Ihr dann bevorzugt?
Ich bin an meiner letzten "normalen" Armkugel (heißt das so?) ziemlich gescheitert, und überlege das nächste Mal nun Raglan-Ärmel zu probieren. In meiner Vorstellung könnte das auch praktisch sein, da die Nähte dann ja nicht mehr oben sitzen, und dann der Rucksack weniger drückt/reibt - oder ist das ganz verkehrt?
Alternativ überlege ich, die Ärmel "überschnitten" einzusetzen (mache ja Resizing von 3XL auf M), hat da jemand Erfahrung? Ich frage mich gerade, ob das irgendwie drücken kann bzw. mehreren Lagen eher unpraktisch ist.

Schon mal vielen Dank Euch :)
 
G

Gast

Guest
sers Bayanna ,

uff, null plan.
an klamotten hab ich mich noch nicht gewagt, aber mal nachgeschaut:
decathlon, icebraker und smartwool haben alle bei den shirts die overlock naht oben.
icebreaker und decathlon haben bei den 200er longsleeves nen raglan-schnitt. (von smartwool hab ich kein langes shirt)
scheint sinnvoll beim stärkeren material zu sein??

wobei ich wie du schon schreibst raglan bevorzugen tät, wg. dem scheuern. ob das allerdings wirklich hilft? die träger vom rukki liegen vorne fast eher an als oben, wenn der rucksack richtig eingestellt und getragen wird.
also:
nach wie vor keinen plan ☹️, würde aber selber raglan nehmen.

ja, ich kanns auch schon nimmer hören, aber trotzdem:
aufmerksam + abstand halten = xund bleiben!
♥️lich ralph
 
Oben