Ausrüstung ---> selbstgemacht

beemaster

Peregrin@ Veteran@
Beiträge
272
Punkte Reaktionen
208
Brennspiritus ist im Wesentlichen steuerfreier Ethanol. Damit der billigere Brennspiritus nicht als 'Genussmittel' missbraucht werden kann, besteht Brennspiritus aus 96% reinem Ethanol und zugefügten 4% Vergällungsmittel, die den menschlichen Genuss unmöglich machen (sollten).
Quelle: https://www.lernort-mint.de/chemie/organische-chemie/stoffklassen/ethanol-und-brennspiritus-unterschiede-und-gemeinsamkeiten/

1997 auf meiner ersten Fernwanderung in den Cevennen wollte mein damals 16-jähriger Sohn in La Bastide Puylaurent Spiritus für unseren Trangiakocher kaufen und wusste aber den richtigen Französischen Ausdruck (allume-grill liquide?) nicht. Als er es mit Alcool probierte, kam der Händler mit einer Wodkaflasche daher...

("Vous avez d'Ethanol? Eehh Spiritus?" "Ahh, du Vodka!")

Mario
Ich bin seit zweieinhalb Jahren, wenn ich unterwegs bin, mit einem Spirituskocher unterwegs, und ich möchte ihn nicht missen!
 

Marcel

Hospitaler@
Hospitaler@
Beiträge
606
Punkte Reaktionen
581
Ort
Moguntiacum
Ich gebe zu, die Ausführung könnte besser sein, aber der Nutzen stellt sich früh ein.
Zwischen zwei Sonnenstrahlen, mitten im Schneeregengestöber habe ich aus einer alten Schirmhülle, Gurtband aus einem defekten Helm und etwas Schrägband eine Brillentasche für den Schultergurt zusammengenäht.
Im Sommer laufe ich mit Sonnenbrille, brauche aber immer häufiger eine normale Brille.
Um das ganze weniger aufwendig zu gestalten habe ich eine Idee aus einem MYOG-Forum aufgegriffen und aus den Resten kurzerhand die Tasche genäht. Es war mein erstes Experiment mit Schrägband - a bisserl fummelig und noch nicht produktionsreif ...

Gewicht: 8g

(Im Hintergrund erkennt man meinen neuen G4free-Rucksack, der demnächst noch einen Beckengurt verpasst bekommt)
 

Anhänge

  • Back.jpg
    Back.jpg
    232,5 KB · Aufrufe: 6
  • befestigt.jpg
    befestigt.jpg
    136,9 KB · Aufrufe: 6
  • Front.jpg
    Front.jpg
    146,4 KB · Aufrufe: 6
Oben